Herzlich willkommen!
Abkürzungen in Immobilienanzeigen
A
AAP: Autoabstellplatz
AB: Altbau
Abl.: Ablöse (Übernahme von Einbauten)
Abst.: Abstandszahlung
AGB: Allgemeine Geschäftsbedingungen
App.: Appartement (kleine Wohnung mit 1 Zimmer, Kochnische und Bad)
AR: Abstellraum
Atr.: Atrium (Innenhof)
Ausst.: Ausstattung
B
Balk. / BLK / Blk.: Balkon
BaWa / BW: Badewanne
Bd.: Bad
Bes.: Besichtigung
Bez.: Bezirk
bezugsf.: bezugsfertig
Bj.: Baujahr
BK: Betriebskosten
Bung.: Bungalow
bzb.: beziehbar
C
Carp.: Carport
Ct.: Courtage
D
D-Garage / Do.-Gge.: Doppelgarage
D-WB: Doppelwaschbecken
DB: Duschbad
DFF: Dachflächenfenster
DG: Dachgeschoss
DHH: Doppelhaushälfte
Du.: Dusche
E
E-Schr.: Einbauschrank
EA: Energieausweis
EB: Erstbezug
EBK: Einbauküche
EBR: Erbbaurecht
EFH: Einfamilienhaus
EG: Erdgeschoss
EK: Eigenkapital
ELW: Einliegerwohnung
erschl.: erschlossen
Etg. / ET-Whg.: Etage / Etagenwohnung
ETW: Eigentumswohnung
EZW: Einzimmerwohnung
F
FB-Hzg / FBH: Fußbodenheizung
FGZ: Fußgängerzone
FP: Fixpreis
Freist. Haus: Freistehendes Haus
FW: Fernwärme
G
G-WC: Gäste-WC
Ga.Ant.: Gartenanteil
Gart.: Garten
GE: Geschäftseinheit
GEH: Gasetagenheizung
geh.: gehoben
Gge.: Garage
Grd. / Grdst.: Grundstück
H
HK: Heizkosten
HM: Hausmeister
HMS: Hausmeisterservice
Hob.: Hobbyraum
hochw.: hochwertig
HP: Hochparterre
Hs.: Haus
HT: Haustier(e)
HWK: Hauswirtschaftsraum
HZ: Heizung
I
Imm. / Immob.: Immobilie(n)
ISO: Isolierverglasung
J
JM: Jahresmiete
K
Ka.: Kamin
KfW: Kreditanstalt für Wiederaufbau
KM / MKM: Kaltmiete / Monatskaltmiete
Komf.: Komfortausstattung
KoNi.: Kochnische
KP: Kaufpreis
KR: Keller, Kellerraum
KT / Kt.: Kaution
Kzi.: Kinderzimmer
Kü.: Küche
L
Lam.: Laminat
Lg.: Lage
Lux. / LuxA.: Luxusausstattung / luxuriös
M
m.F.: mit Fenster
Mais.: Maisonette (Wohnung über zwei Etagen)
Man. / Mans.: Mansarde
MBW: Massivbauweise
MC: Maklercourtage
ME: Mieteinnahmen
MFH: Mehrfamilienhaus
MM / mtl.: Monatsmiete / monatlich
MS: Mietsicherheit
MV: Mietvertrag
möbl.: möbliert
N
n.A.: nach Absprache
NB / NB-Hs.: Neubau / Neubauhaus
Nfl.: Nutzfläche
NK: Nebenkosten
NM: Nachmieter
NO / NW: Nordost / Nordwest
NR: Nichtraucher
NSP: Nachtspeicherheizung
O
OG: Obergeschoss
Obj.: Objekt
OH: Ofenheizung
OKFF / OKFFB: Oberkante Fertigfußboden
OT: Ortsteil
P
p.a.: pro Jahr (per anno)
Park.: Parkett
Priv.: von Privat (provisionsfrei)
Prov. / PV: Provision / Maklerprovision
prov.-fr.: provisionsfrei
R
RDM: Ring Deutscher Makler
REH: Reihenendhaus / Reiheneckhaus
rep.-bed.: reparaturbedürftig
RMH: Reihenmittelhaus
S
S-Balk.: Süd-Balkon
S-Lg.: Südlage
San-Obj.: Sanierungsobjekt
SO / SW: Südost / Südwest
Sout.: Souterrain (Tiefparterre)
Spei.: Speicher
SPK: Speisekammer
Stpl.: Stellplatz
SZ: Schlafzimmer
T
TB: Tageslichtbad (Bad mit Fenster)
teil-möbl.: teilmöbliert
Terr.: Terrasse
TG: Tiefgarage / Tiefgaragenstellplatz
Top-Lg.: Toplage
T€: Tausend Euro
U
UG: Untergeschoss
UM: Untermieter
Uml.: Umlagen
V
VB (VHB): Verhandlungsbasis
VB (Vollbad): Vollbad
VDM: Verband Deutscher Makler
VR: Vorratsraum
VS: Verhandlungssache
VZ (Vorausz.): Vorauszahlung
W
WaMa / WM: Waschmaschine / Waschmaschinen-Anschluss
WB: Waschbecken oder Wannenbad (Kontext beachten)
WBS: Wohnberechtigungsschein
WE: Wohneinheit(en)
Wfl. / Wohnfl.: Wohnfläche
WG: Wohngemeinschaft oder Wintergarten (Kontext beachten)
Whg.: Wohnung
WM: Warmmiete (Kontext beachten)
WoKü: Wohnküche
Z
z.BAB: zur Bundesautobahn
ZB: Zimmer mit Bad
zentr.: zentral (zentrale Lage)
ZH: Zentralheizung
Zi.: Zimmer
ZKB / ZKBB / ZKBD: Zimmer, Küche, Bad / + Balkon / + Diele
ZÖV: zentrale Ölversorgung
Ö
ÖZH: Ölzentralheizung