Herzlich willkommen!
Finanzierung & Tilgungsrechner
Mit unserem Rechner seht ihr auf einen Blick monatliche Rate, Restschuld und einen Tilgungsplan (Annuität mit anfänglicher Tilgung). Realwerte können je nach Zinsbindung, Sondertilgungen etc. abweichen – der Rechner hilft bei der Orientierung.
Tilgungsrechner mit Restschuld
Die 10 wichtigsten Infos zur Immobilienfinanzierung
Die Finanzierung ist meist der größte finanzielle Schritt. Diese Punkte helfen beim Planen und Vergleichen:
1. Eigenkapital
Je mehr EK, desto bessere Konditionen. Ziel: ≥ 20 % vom Kaufpreis. Weniger ist möglich, jedoch meist teurer.
2. Zinssatz
Bestimmt die Monatslast stark. Er hängt u. a. von Zinsbindung, Bonität und Marktumfeld ab.
3. Laufzeit
Kürzere Laufzeit = höhere Rate, schnellere Entschuldung. Längere Laufzeit = niedrigere Rate, mehr Zinsen gesamt.
4. Darlehensform
Annuität: Konstante Rate, sinkender Zins- und steigender Tilgungsanteil. Endfällig: Nur Zinsen, Tilgung am Ende in einer Summe.
5. Sondertilgungen
Reduzieren Zinskosten und Restschuld. Achte auf zulässige Höhe/Termine in den Konditionen.
6. Kaufnebenkosten
- Notar & Grundbuch
- Maklercourtage (falls zutreffend)
- Grunderwerbsteuer (je Bundesland unterschiedlich)
7. Förderungen
Prüfe Programme (z. B. KfW, Länder/Kommunen). Zuschüsse oder zinsgünstige Bausteine verbessern die Gesamtlast.
8. Vergleich
Mehrere Angebote einholen/prüfen oder unabhängige Beratung nutzen – kleine Zinsunterschiede wirken über Jahre groß.
9. Absicherung
Risikoleben, BU, ggf. Arbeitsunfähigkeits-/Arbeitslosigkeitsbausteine – passend zur Familiensituation und Darlehenshöhe.
10. Timing
Kauf nur, wenn die langfristige Tragfähigkeit gesichert ist und die Immobilie zu Zielen & Lebensplanung passt.
Fazit: Gute Vorbereitung + Vergleich spart viel Geld. Wenn ihr möchtet, stelle ich gerne den Kontakt zu Finanzierungspartnern her.