Herzlich willkommen!
Immobilienbewertung
Mit unserem Immobilien-Wertrechner erhaltet ihr eine **erste** Einschätzung des möglichen Wertes. Eine **präzise** Bewertung erstellen wir nach Sichtung aller Unterlagen, Lage- und Objektmerkmale – sprecht uns gerne an.
Tipp: Nutzt für den korrekten Grundstücksanteil den aktuellen **Bodenrichtwert** über die offiziellen Portale:
Immobilien-Wertrechner
Hinweis: Das Ergebnis ist eine **nicht bindende** Näherung auf Basis pauschaler Faktoren (ohne Modernisierungen, Energieausweis, Mikrolage, bauliche Besonderheiten etc.). Für ein belastbares Gutachten sprechen wir persönlich.
Immobilienbewertung: Ein Überblick über die Verfahren
Je nach Objekttyp und Datenlage kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz. Für Privatverkäufe sind meist **Vergleichs-** und **Sachwert** relevant; bei Renditeobjekten eher der **Ertragswert**.
Vergleichswertverfahren
Referenz ist der Markt: kürzlich verkaufte, ähnliche Objekte in vergleichbarer Lage, Größe und Ausstattung dienen als Benchmark.
Ertragswertverfahren
Für Renditeobjekte (z. B. MFH). Maßgeblich sind nachhaltig erzielbare Mieten abzüglich Bewirtschaftungskosten sowie ein marktgerechter Kapitalisierungszinssatz.
Sachwertverfahren
Besonders bei eigengenutzten Häusern. Grundlage: Bodenwert plus (alters)angepasster Gebäudesachwert gemäß Herstellungskosten und Abschreibungen.
Discounted-Cashflow (DCF)
Für komplexe Investments: Prognostizierte Zahlungsströme (Mieten, CapEx, Verkauf) werden auf den Bewertungsstichtag abgezinst.